Mitgliedschaften

Unser Netzwerk

Wir sind Mitglied in den wichtigsten Organisationen und Verbänden der Branche. Durch den ständigen Austausch mit unseren Partner innerhalb dieses Netzwerkes sind wir in der Lage Marktentwicklungen frühzeitig zu erkennen und schnell zu agieren.


HIGH END SOCIETY

Die HIGH END SOCIETY e. V. ist der Interessenverband für hochwertige Unterhaltungselektronik. Wir verstehen uns als Botschafter von High Fidelity, der möglichst naturgetreuen Wiedergabe von Ton und Bild auf höchstem Niveau. Dabei möchten wir Menschen davon überzeugen, dass der Genuss gut klingender Musik und erstklassiger Bilder nur mit High- End-Qualitätsprodukten möglich ist. Die HIGH END SOCIETY ist eine starke Gemeinschaft, deren Stimme sowohl in der Öffentlichkeit als auch in Fachkreisen geö̈rt wird. Wir vertreten eine Kultur des Hörens und Sehens, die elementarer Bestandteil eines gehobenen Lebensstils ist. Ein unverfälschter Klang und naturgetreue Bilder verbessern nachhaltig die Lebensqualität.

www.highendsociety.de


SMART AUDIO ALLIANCE

Wir sind Mitglied der Smart Audio Alliance (SAA), einer herstelleübergreifenden, unabhängigen Audio-Initiative. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, die HiFi -Kompetenz von Fachhändlern zu fördern und die Präsentation im Geschäft für Sie als Kunden attraktiver zu machen. Kurzum: Die SAA möchten den Handel fit machen in Sachen vernetzte Audio-Lösungen.

Smart Audio Alliance


DER BUNDESVERBAND MUSIKINDUSTRIE E. V.

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) vertritt die Interessen von rund 280 Tonträgerherstellern und Musikunternehmen, die etwa 85 Prozent des deutschen Musikmarkts repräsentieren. Der Verband setzt sich für die Anliegen der Musikindustrie in der deutschen und europäischen Politik ein und dient der Öffentlichkeit als zentraler Ansprechpartner zur Musikbranche. Neben der Ermittlung und Veröffentlichung von Marktstatistiken sowie der Etablierung von Branchenstrukturen wie der B-to-B-Plattform PHONONET gehören branchennahe Dienstleistungen zum Portfolio des BVMI. Seit 1975 verleiht er die GOLD- und PLATIN-Awards an die erfolgreichsten Künstler in Deutschland, seit 1977 werden die Offiziellen Deutschen Charts im Auftrag des BVMI erhoben. Zur Orientierung der Verbraucher bei der Nutzung von Musik im Internet wurde 2013 die Initiative PLAYFAIR ins Leben gerufen.

Das kulturelle Engagement des BVMI erfolgt unter dem Label der Deutschen Phono-Akademie: Jährlich werden herausragende Künstler mit dem Deutschen Musikpreis ECHO, dem ECHO Klassik und dem ECHO Jazz ausgezeichnet.

www.musikindustrie.de


VERBAND UNABHÄNGIGER MUSIKUNTERNEHMEN E.V.

Wir geben den kleinen und mittelständischen unabhängigen Musikunternehmen Deutschlands eine Stimme und setzen uns dafür ein, dass die kulturelle Vielfalt, zu der vor allem unabhängige Musikunternehmen beitragen, stärker wahrgenommen wird und eine größere Wertschätzung erfährt. Unsere Mitglieder verstehen sich als Partner der Künstlerinnen, fördern aufstrebende Talente und setzen auf eine langfristige Beziehung mit ihnen. Als Verband verfolgen wir das Ziel, faire Wettbewerbungsbedingungen und Marktzugang für alle Musikunternehmen– unabhängig von ihrer Größe – zu erreichen. Kurz gefasst lautet unser Auftrag: Act United – Stay Independent

www.vut.de


JAZZ & WORLD PARTNERS E.V

Jazz und Weltmusik sind bedeutsame Genres innerhalb der Musikwelt. Sie liefern Vielfalt, Originalität und Zeitlosigkeit in einem ansonsten oft viel zu schnellebigen Umfeld. Sie beeinflussen weitreichende musikalische Entwicklungen seit Jahrzehnten maßgeblich und verbinden in ihrem Kern sehr oft die Tradition mit der Moderne. Sie sprechen eine erwachsene Zielgruppe an, die sich demographisch im Aufwind befindet. Der Jazz&WorldPartners e.V. unterstützt die Entwicklung dieser Genres seit Jahren maßgeblich und ist stets interessiert, neue starke Partner und Mitglieder für diese Ziele zu gewinnen

www.jazz-worldpartners.de

Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Produkten, zum Unternehmen oder benötigen technischen Support? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner im Überblick

Made in Germany

Die meisten Kabel unserer Referenz- und Exzellenz-Serie werden in der hauseigenen Produktion am Firmensitz in Ballrechten-Dottingen gefertigt. 

Blick hinter die Kulissen

News-Archiv

Stöbern Sie in unserem News-Archiv. Dort finden Sie produktgruppenübergreifend alle Neuheiteninfos in chronologischer Reihenfolge.

Zum News-Archiv